Amateurfunk verbindet die Welt

Software- und Seiten-Updates

Erstellt: DL6GL, 20.03.2020, letzte Änderung 23.07.2023

In früheren Zeiten war die Hemmschwelle, einem fertigen Gerät noch einmal handwerklich zu Leibe zu rücken, schon beträchtlich. Nun fordern Mikrocontroller den rastlosen Entwickler geradezu heraus, dem Apparat mit einer verbesserten Software ein neues Seelenleben einzuhauchen. Und das ganz ohne Lötkolben.

Hier die aktuelle Liste. → Home.


Software-Updates

Datum Version Artikel Vorgängerversion
2022-07-29V1.22GPS-diszipliniertes 10MHz-Normal
Durch geänderte Ansteuerung der Init-LED kann diese die Power ON-LED ersetzen. Im Normalzustand leuchtet sie und blinkt nur während der NEO-Konfiguration.
V1.212022-01-12
2022-04-23 3.22 ATU 2017
Wenn die TRX Com-Funktion verfügbar ist, wird beim Start vor dem TX Mute-Test die Remote Unit auf die aktuelle TRX (RX)-Frequenz eingestellt.
3.21 2021-04-30
2022-04-05 1.02 VFO-Steuerung des FA-NWT mit einem ATmega
Hakeliges Verhalten des Encoders mit erhöhter Pollingfrequenz beseitigt.
1.01 2014-01-31

2022-01-12
2022-01-05

1.21
1.20
GPS-diszipliniertes 10MHz-Normal
Kosmetik: Anzeige Länge und Breite am Komma ausgerichtet.
2 Versionen, für GPS-Module mit NEO-7M oder NEO-M8N.
NEO-7 mit NMEA-Protokoll "$GP..." bzw. NEO-8 mit "$GN..."
Neu: Anzeige des Maidenhead (QTH)-Locators.

1.20
1.10

2022-01-05
2021-12-05
2021-12-05 1.10 GPS-diszipliniertes 10MHz-Normal
Optionaler Taster "Display select" fixiert die aktuelle LCD-Anzeige.
1.02 2021-11-05
2021-04-30 3.21 ATU 2017
Anzeigekorrektur für seriell oder einzeln geschaltete L-/C-Bänke in der Hoch-/Tiefpass-Schalteinheit zugefügt.
3.20 2021-04-28
2021-04-28 3.20 ATU 2017
Der ATU kann nun Christian-Koppler bedienen, die
- die Induktivitäten mit den Relais-Ruhekontakten überbrücken und
- (neu) mit den Relais-Arbeitskontakten (neues DL3LAC-Konzept).
3.14 2019-11-08
2020-07-04 1.10 AVR-PC-Kopplung über USB
Optimierung Datenaufnahme und Anzeige
1.02 2020-06-11
2020-06-11 1.02 AVR-PC-Kopplung über USB 1.01 2020-04-26
2020-04-26 1.01 AVR-PC-Kopplung über USB 1.00 2020-04-11
2020-03-18 1.11 HF-Powermeter 1.10 2017-05-22
2020-03-08 2.00 2.8" TFT-Shield mit I2C-Ansteuerung 1.00 2019-03-31
2020-02-13 3.14 ATU 2017 3.13 2019-11-08
2020-02-03 1.02 AVR-Kopplung über I2C 0.01 2019-03-20
2018-01-26 1.10 True RMS-Millivoltmeter 1.00 2017-12-25
2017-08-25 3.01 Digitales SWR-/Powermeter mit PEP-Anzeige 3.00 2017-03-03
2016-09-19 3.10 Selbstbau-TRX (Si570-LO) 3.05 2014-10-12


Seiten-Updates

Datum Seite
2023-05-20

HF-Abschwächer mit PIN-Dioden
HSMP-3814 Quad PIN Dioden-Abschwächer von DG1KPN mit Messungen zugefügt.

2022-12-26Impedanzanpassung - Matching
pdf im Download ergänzt.
2022-10-09Impedanzanpassung - Matching
Den Bridged Tee Diplexer einschließlich Excel-Sheet zur Berechnung und Herleitung der Berechnungsformeln im Download aufzunehmen, war mir noch ein Anliegen. 
2022-09-15GPS-diszipliniertes 10MHz-Normal
Bisher habe ich zum eigentlichen GPS-Normal auf die Seite dl2khp.de verwiesen. Nachdem die Seite dl2khp.de abgeschaltet ist, haben  DG1KPN (damaliger Co-Autor von DL2KHP) und ich diese Seite einschließlich Downloads soweit vervollständigt, dass sie nun eigenständig ohne den Verweis nutzbar ist.
2022-08-18Armeleute-DDS-Funktionsgenerator
Die Komplementär-Endstufe wurde neu  berechnet, aufgebaut und vermessen. Nun bringt sie es.
2022-07-22Kennlinienschreiber nach DL4JAL
Hinweis auf neue Version (08/2021) von DL4JAL.
2022-05-27GPS-diszipliniertes 10MHz-Normal
Maidenhead Locator_V1.01.xlsx: Umrechnung der Koordinaten von Grad/Minuten/Sekunden
in Grad-dezimal und umgekehrt.
2022-04-07 True RMS-Millivoltmeter
Hinweis auf die Adressierung verschiedener MCP3421-Typen wie etwa MCP3421A3T.
2022-04-07 Externer ADC MCP3421 mit BASCOM
Hinweis auf die Adressierung verschiedener MCP3421-Typen wie etwa MCP3421A3T.
2022-02-10 GPS-diszipliniertes 10MHz-Normal
Berechnungsschema für den Maidenhead (QTH) Locator als BASCOM-Routine und mit MS Excel.
2022-01-25 AVR programmieren mit BASCOM und AVR Studio
Hinweise zur Nutzung von ISP-Programmern (Diamex und USBasp) unter Windows 10
2021-12-05 GPS-diszipliniertes 10MHz-Normal
Die LCD-Anzeige, etwa Datum/Uhrzeit, kann nun mit einem optionalen Taster fixiert werden. Bei Dauerbetrieb wäre das Frequenznormal auch als Stationsuhr zu gebrauchen.
2021-10-17 ATU 2017, 1 Steuergerät
Ergänzung: gemessene AD8307-Kennlinien (Abb. 1.9a)
2021-10-16 GPS-diszipliniertes 10MHz-Normal
Ergänzung: Konfiguration des NEO-7 mit einem ATmega328P-Controller/Arduino NANO.
2021-07-04 Anzeige nach BEMFV ("Selbsterklärung")
Excel-Sheet zur Berechnung der Dipol-Koordinaten für das 4NEC2-Spreadsheet.
2021-06-03 True RMS-Millivoltmeter
Ergänzung in Kap. 3: Empfindlichkeits-(MDS-)Messung an Receivern.
2021-05-22 Digitales SWR-/Powermeter mit PEP-Anzeige
SWR coupler & Log amp_Rev5: Sheet zur Berechnung der Abschwächer neu gestaltet. Beispielberechnungen für 100 und 750W.
2021-04-30
2021-04-28
ATU 2017 (s.o. Software-Updates)
Seiten 2 Remote Unit und 7 Downloads
2021-04-23 Digitales SWR-/Powermeter
Ergänzung in "messungen_an richtkopplern.pdf" im Download
2021-04-23 ATU 2017 Downloads
swr-messbruecke_anleitung.pdf erweitert..
2021-01-23 Klirrarmer Sinusgenerator
Ergänzung in 'Schaltung', Fehler in 'Einstellungen' korrigiert.
2021-01-12 Digitales SWR-/Powermeter mit PEP-Anzeige
6 Downloads: Programmbeschreibung, Excel-Sheet erweitert
2020-09-12 Schalten mit Transistoren
Abschnitt 8 neu: Schalten von Hochfrequenz
2020-08-31 Selbstbau-TRX, Quarzfilter RX/TX-Umschalter
Verbesserung der Sperrdämpfung zum Eingang des ZF-Verstärkers.
2020-08-21 Selbstbau-TRX, neu: Audiobox
Nach Jahren nun auch dokumentiert: Stationslautsprecher mit Lingua Sprachextraktor.
2020-08-09 Selbstbau-TRX, Mic & VOX
Konstruktionsfehler in der Stummschaltung, mit Rev. 4 nun endlich mal korrigiert.
2020-07-04 AVR-PC-Kopplung über USB
Abschnitt 5 (Verarbeitung mit Excel) aktualisiert
2020-06-24 Schalten mit Transistoren
Abschnitte 7 und 8 neu: Levelshifter, Anwendungsbeipiele
2020-05-06 Abenteuer Antennenbau
Abschnitt 5.2, ZS6BKW, Anpassung ohne Antennentuner.
2020-04-11 ATU 2017
TRXCOM-ICOM Rev.2.0.zip, TRX Mute-Automatik zugefügt, steuert ALC-Eingang des TRX.
2020-03-28 ATU 2017
Beschreibung des ATU-TRX-COM-Protokolls korrigiert. Danke an DC6LB für den Hinweis.
2020-03-14 Selbstregelnder Kurzwellen-Kalibrierungsgenerator
Abschnitt 5 neu: Verbesserte Präzisionsversion.
2020-03-09 2.8" TFT-Shield mit I2C-Ansteuerung
Abschnitt 3 neu: Bidirektionale I2C/TWI-Kopplung mit Touchscreen.
2020-02-02 AVR-Kopplung über I2C
Abschnitte 2 und 3 neu: Bidirektionale I2C/TWI-Kopplung.